Ein wichtiges Spieltagswochenende liegt hinter uns und für viele war das Wochenende nicht nur ereignisreich, sondern vor allem erleichternd: Unsere WNBL hat am Samstag das Spiel gegen die Girls Baskets Regio 38 e.V. nachgeholt und von Anfang an wussten alle – nur ein Sieg bringt das Team in die Playoffs. Doch weder die Gäste noch unser Team wollten den Sieg so recht aus der Hand geben, sodass es nach einem spannenden Hin-und-Her nochmal in die Overtime ging:

Das Spiel begann mit einem kleinen Rückstand (Q1 11:13), der sich bis zur Halbzeitpause auf fünf Punkte ausbaute, sodass sich die Teams mit einem 24:29 trennten. Im dritten Viertel setzte sich der Trend, des Spiels auf Augenhöhe, fort und es ging mit einem Spielstand von 34:39 in das letzte Viertel. Hier behielt unser Team einen kühlen Kopf und konnte den Vorsprung der Gegnerinnen einholen und durch ein geschicktes Zusammenspiel von Sarah Siebold (Assist) und Emilie Matern (verwandelter 3-Punkte-Wurf) den Ausgleich sichern, wodurch es in die Overtime ging. Auch in der Overtime setzte sich das Hin-und-Her fort. Sechs Sekunden vor Schluss steht es 57:56 für uns, doch die Gegnerinnen ziehen ein Foul und werden an die Freiwurflinie gebeten – beide Freiwürfe gehen rein, es steht 57:58 und noch sechs Sekunden zu spielen. Doch unser Team behält Nerven, Emilie Matern wird gefoult, tritt an die Freiwurflinie und die Goethe-Halle taucht in eine Totenstille ein. Doch unsere WNBL-Kapitänin beweist wieder einmal ihre Willenstärke und verwandelt beide Freiwürfe: Die Halle bricht in Jubel aus und die TuSLi-Bank jubelt, fällt sich in die Arme und feiert den knappen Einzug in die Playoffs 2025.

 „Wir hatten das mit einem Punkt verlorene Hinspiel im Hinterkopf, weshalb alle eine Revanche wollten. Ich bin unheimlich stolz auf das Team, denn wir haben es geschafft, wichtige Spielerinnen zu kompensieren und miteinander zu spielen. Jede Einzelne war wichtig und entscheidend für den Sieg“, erklärt Emi nach dem Einzug in die Playoffs. Ob die Lotus-Manifestationsübung von Mental-Coach Kathrin am Ende das entscheidende Zünglein an der Waage war, das werden wir nie erfahren, doch am Ende steht eins fest: Die Playoffs warten auf uns!

Ein wichtiger Sieg und jetzt geht es auch schon Schlag auf Schlag weiter: am 16. März treffen unsere Mädels auf Phoenix-TSV Hagen 1860, die in dieser Saison in der Vorrunde den ersten Platz belegten – es wird also sehr spannend!

Die genauen Spieldaten findet ihr dann auf unserem Instagram-Account oder auf der DBB-Scores App – wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt und das Team bei der nächsten Herausforderung unterstützt.