Berlin, 8. April 2025 – Berliner Basketball-Power: TuS Lichterfelde Basketball e.V. und City Basket Berlin e.V. gehen eine wegweisende Kooperation ein und starten mit einer gemeinsamen Mannschaft in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) durch! Zwei ehemalige Konkurrenten vereinen ihre Stärken, um Talente gezielt zu fördern und Berlin als Basketball-Standort weiter zu stärken.
Das Motto dieser neuen Zusammenarbeit: „Goethe meets Schiller“. Der Hintergrund ist dabei so treffend wie symbolisch: Während TuSLi seine Heimat in der Goethe-Sporthalle hat, stammt City Basket Berlin aus der Schillerstraße. Nun verbinden sich beide „poetischen“ Basketball-Welten zu einer kraftvollen Einheit auf dem Court.
Heute besiegelten André Gerke (TuSLi) und Sören Simonsohn (City Basket Berlin) im feierlichen Rahmen im Wintergarten Varieté mit ihrer Unterschrift die Zusammenarbeit. „Wir schaffen die beste Plattform für junge Spielerinnen in Berlin – dieses Team wird ein echtes Powerhouse!“, freut sich Gerke. Auch Simonsohn betont: „Diese Kooperation geht über den Spielbetrieb hinaus. Wir investieren gezielt in Nachwuchsförderung und Talententwicklung.“
Die Kooperation bringt nicht nur sportliche Vorteile, sondern auch neue Dynamik in den Berliner Basketball. Die besten Talente aus beiden Vereinen kommen nun in einem Team zusammen, um auf höchstem Niveau zu konkurrieren. Mit erfahrenen Coaches, modernen Trainingsmethoden und einer klaren Vision soll das neue WNBL-Team eine starke Rolle in der Liga spielen.
Diese Zusammenarbeit kommt genau zur richtigen Zeit: 2026 wird Berlin Gastgeber der Damen-Basketball-Weltmeisterschaft und damit endgültig zum Zentrum des deutschen Basketballs. „Wir wollen, dass junge Berliner Talente von diesem Boom profitieren“, sagt Simonsohn. Auch Gerke sieht eine große Chance: „Unsere Kooperation stärkt die weibliche Nachwuchsarbeit genau dann, wenn der Frauenbasketball die größte Bühne bekommt.“
Neben dem WNBL-Team stehen gemeinsame Trainingsprogramme und Nachwuchsprojekte auf dem Plan – alles mit dem Ziel, den weiblichen Basketball in Berlin nachhaltig zu fördern. Besonders im Fokus stehen dabei leistungsorientierte Trainingskonzepte, enge Kooperationen mit Schulen sowie gezielte Förderprogramme für die nächste Generation an Spitzensportlerinnen.
Die Kooperation bedeutet nicht nur sportlichen Erfolg, sondern auch eine starke Community für junge Basketballerinnen. Beide Vereine bündeln ihre Netzwerke und Ressourcen, um den Spielerinnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu bieten – sowohl auf als auch abseits des Spielfelds.
Mit vereinten Kräften soll die neue WNBL-Mannschaft ein Aushängeschild für die Hauptstadt werden. Jetzt heißt es: Volle Energie in die neue Saison – Berlin ist bereit für den nächsten großen Wurf!
WNBL Kooperationsteam vom TuS Lichterfelde Basketball e.V. und City Basket Berlin.