Basketball bedeutet seit einigen Jahren mehr als nur 5 gegen 5: Streetball ist einigen von euch sicherlich schon lange ein Begriff, und heute haben wir tolle Nachrichten.

Wir freuen uns immer, wenn das Vereinsleben auch auf das Schulleben überschwappt und unsere SpielerInnen von dem Vereinsgeist und unseren Werten profitieren. Durch vier Teams aus TuSLi-Spielern war der TuSLi-Vereinsgeist am Mittwoch bei der Indoor Streetball Challenge – einem Grundschulturnier – zu spüren.

Die Teams haben sich selbst gebildet und ohne Coaches am Turnier teilgenommen, so wie es das Konzept des Turniers vorgibt (Coaching von außen ist nicht erlaubt). 

Bei der Indoor Streetball Challenge wurden 115 Teams von den Jahrgängen 2012/13 und 2014/15 in der Max-Schmeling-Halle erwartet. Vier Teams, gebildet aus TuSLi-Jungs haben am Turnier mit Erfolg teilgenommen: sowohl das Team vom Jahrgang 2015 als auch zwei Teams Jahrgang 2013 haben das Viertelfinale erreicht. Das 4. TuSLi-Team, Jahrgang 2012, hat sogar den 1. Platz erobert. Unter unseren Jungs herrschte ein großer Zusammenhalt und sie haben gezeigt, was es heißt, Teil der TuSLi-Familie zu sein: Alle haben sich gegenseitig angefeuert, miteinander gelitten und gefreut, getröstet und gefeiert und in den Pausen wurde auch gemeinsam auf dem Feld gezockt. Es war ein toller und erfolgreicher Tag. 

Und sowas hören wir doch besonders gerne, denn Vereinsleben bedeutet mehr als nur das wöchentliche Training und Spiele am Wochenende. Es bedeutet Freundschaft, Teamgeist und Zusammenhalt! Wir bedanken uns bei den VeranstalterInnen für das tolle Turnier und gratulieren unseren Spielern für ihren Einsatz und dass sie unseren Verein mit Bravour repräsentiert haben!