Am vergangenen Sonntag sind die Berlin Braves Baskets ihrem Ziel – dem Klassenerhalt in der NBBL-Gruppe A und der Teilnahme an den Playoffs – ein großes Stück nähergekommen. Gegen den Tabellennachbarn UBC Münster gewann das Team von Headcoach Josef Dulibic ungefährdet mit 86:69 und holte sich damit nach dem 78:87-Auswärtssieg am 2. Spieltag den wichtigen Doppelerfolg im direkten Vergleich.

Unsere Jungs legten mit einer sehr starken ersten Halbzeit (59:32) den Grundstein, stoppten die gegnerische Aufholjagd im dritten Viertel rechtzeitig und verwalteten anschließend den Vorsprung. Die Bank konnte etwas breiter rotieren und allen Kaderspielern wichtige Einsatzminuten geben. Fast das gesamte Team belohnte sich mit Punkten, vier Spieler – angeführt von Topscorer Max Riedel (22) – punkteten zweistellig.

Knapp sieben Minuten lang blieb es spannend in der Sporthalle Charlottenburg. So lange brauchten die Berlin Braves Baskets, um ihren Vorsprung erstmals in den zweistelligen Bereich zu schrauben (19:8). Und der hatte bis zum Schluss Bestand. Die Jungs erzwangen bereits im ersten Spielabschnitt 6 Ballverluste, verteidigten sehr konzentriert in der Zone und konnten so ihr Umschaltspiel aufziehen. Aber auch im Halbfeld wurde der Ball sehr schnell bewegt und immer der bestmögliche Wurf gesucht (12 Assists schon zur Halbzeit).

Ich gratuliere den Jungs zur ersten Halbzeit. Sie haben mit Kopf und Verstand gespielt, hart in der Verteidigung agiert und unsere Angriffe mit perfektem Timing organisiert. Die Pässe kamen immer im richtigen Moment und es wurde ohne Egoismus zuerst an die Mannschaft und dann an die eigenen Punkte gedacht“, freut sich Dulibic.

Der UBC Münster wirkte über weite Strecken überfordert. Der Vorsprung der Berlin Braves Baskets erreichte in der 15. Minute die 20-Punkte-Marke (40:17). Zur Halbzeit trennten beide Teams 27 Punkte. 

Wir waren uns in der Kabine einig, dass Münster sofort alles in die Waagschale werfen würde. Wir wussten, dass das Spiel körperbetonter werden würde.  Deshalb war es für uns wichtig, konzentriert zu bleiben und Schlag auf Schlag zu antworten“, so Dulibic weiter.

Der UBC Münster streute tatsächlich ein wenig Sand ins Berliner Getriebe und schaffte es, den Rückstand bis auf 17 Punkte zu verkürzen (68:51/27.) In dem Moment, in dem das Spiel noch hätte kippen können, gaben zwei Verteidigungserfolge den Berlin Braves Basket neuen Auftrieb. Zunächst stoppte Tidiane Ly im Alleingang einen Fastbreak der Gäste mit einem chirurgischen Steal, dann brachte Vincent Willems die Halle mit einem Block zum Toben. Den Schwung nahm Max Riedel auf, der mit fünf Punkten zum Abschluss des dritten Viertels wieder für einen angemessenen Vorsprung sorgte (76:54).

Im letzten Viertel konnten die Berlin Braves Baskets in den Verwaltungsmodus schalten und ließen nichts mehr anbrennen. Mit dem Sieg klettert das Team auf den vierten Tabellenplatz und kann sich nun gut auf das letzte Spiel vor der Weihnachtspause am Sonntag (14 Uhr) vor heimischer Kulisse gegen den Tabellenletzten Young Rasta Dragons vorbereiten. Kommt gerne vorbei, wenn es am Sonntag in der Sömmering-Halle (Sömmeringstraße 21, 10589) losgeht.

Stats: https://nbbl-basketball.de/matches/34255/

Berlin Braves Baskets – NBBL Kooperationsteam vom DBV Charlottenburg, Friedenauer TSC, von den Berlin Braves 2000, und dem TuS Lichterfelde.

Foto: DBV Charlottenburg