Einen weiteren erfolgreichen Saisonauftakt feierten am Sonntag unsere JBBL-Jungs! Vor heimischer Kulisse wurde Gruppenneuling Dresden Titans um 12:30 Uhr in der Goethe-Halle begrüßt. Die Titans, mit etwas Verspätung und wenig Warm-up-Zeit, zeigten zu Beginn noch klare Kante gegen die Korbversuche unseres Teams, doch im zweiten Viertel wurde dann der 91:72-Sieg gesichert.

Mit einer Viertelstunde Verspätung startete das erste JBBL-Saisonspiel mit guter Stimmung von den Zuschauerrängen. Zunächst konnten die Gäste das Momentum ergreifen und sich die ersten Punkte sichern, doch zur ersten Viertelpause hin brillierte Adrian Hennig unterm Korb und brachte mit 10 Punkten unser Team in Führung (Q1: 29:21). Das zweite Viertel begann mit entscheidenden Akzenten, die die Bahn für einen beeindruckenden 16:2-Run ebneten. Neben Adrian glänzte vor allem hier Mio Marceta mit seiner offensiven Leistung. In die Halbzeitpause ging es mit einem Spielstand von 54:33, der Lust auf mehr machte.

Das dritte Viertel brachte dann einen kleinen Dämpfer, denn zur Überraschung des Teams, gaben die Dresdner Jungs nicht so schnell auf und erkämpften sich immer wieder wichtige Rebounds und Punkte. Dennoch gelang es unseren Jungs, die Kontrolle über das Spielgeschehen beizubehalten und die Führung um einen Punkt auszubauen (Q3: 74:52). Auch im letzten Viertel zeigten die Titans erneut Kampfgeist und sorgten immer wieder für gefährliche Aktionen, doch der Drive unseres JBBL-Teams war nicht aufzuhalten: Das Spiel endete auf unserer Seite mit zwei Punkten von Jonathan Briesemeister, einem Dreier von Matti Himburg und zwei Punkten von Linus Scheer.

Hervorzuheben dabei die starke Offensivleistungen von Adrian Hennig mit 29 Punkten, Mio Marceta mit 16 Punkten und Vincent Scholle mit 12 Punkten. Aber auch defensiv überzeugten vor allem Anton Büttner und Leonard Rasmussen-Bonne Rey

Insgesamt zeigte das Team nach erstem Holpern eine konstante und starke Leistung. Teamgeist und Motivation scheinen im diesjährigen JBBL-Kader keineswegs zu fehlen, und das Team ergänzt sich sowohl unterm eigenen als auch unterm gegnerischen Korb ideal. Nichtsdestotrotz gilt es, sich nun weiter zu fokussieren, denn die Gegner werden keineswegs leichter: Als nächstes geht es für unser Team nach Potsdam, wo die Basketball Talents am Sonntag um 13:00 Uhr kampfbereit warten werden. Mit einem Punkt haben diese zwar ihr erstes Spiel verloren, waren aber bereits letzte Saison immer wieder ein Dorn in unserem JBBL-Auge.