1. Damen (2. Damenbasketballbundesliga)

Ella Panke, Greta Scholle, Eda Karabacak, Felicitas von Saldern, Mia Briesemeister, Taisiia Vypovska, Raissa Megaptche Ngenze, Emilie Matern, Helene Lehmann, Helen Spaine, Emma Rhein, Sarah Siebold, Paula Spaine, Chiara Dröll, Lily Dreier
Abwesend: Lilli Schultze, Rosalie und Marieke Esser
Coaches
HC: Aliaksandra Tarasava
AC: Simon Schmidt & Emily Kuper
Eintrittspreise
Fördermitglieder & aktive Vereinsmitglieder: 2 €
Erwachsene (nicht Vereinsmitglieder): 5 €
Kinder (7-18 Jahre): 2 €
Kinder unter 7 Jahren: frei
Dauerkarte (ohne Play-offs/-downs): 50 €
Jetzt UNTERSTÜTZEN
Spieltagsaufgaben:
1) Scouting:
Das Scouting-Team besteht aus zwei Personen mit jeweils unterschiedlichen Aufgaben.
- Der Scouter 1 ist dafür verantwortlich, alle erforderlichen Statistiken zu erfassen, wie beispielsweise Punkte, Assists, Rebound, Steals etc. Die Statistiken werden in einem Programm auf dem Laptop eingetragen.
- Der Scouter 2 hilft dem Scouter 1, indem er alle erforderlichen Statistiken ansagt. Während der Scouter 1 alles in den Laptop einträgt und das Spiel nicht aufmerksam beobachten kann, sagt der Scouter 2 alles was passiert an.
2) Kampfgericht:
- Anschreiben: Punkte, Wechsel, Persönliche Fouls eintragen ins Tablet: https://youtu.be/ETEmGUrQ-Dk?si=_6HZXu2GtadsXZAT
- 24 Sekunden: Bedienung der Shot-Clock: https://youtu.be/9ux7TuSlSLE?si=74Vq1zwSr0EeZk8X
- Zeit und Punkte: Bedienung der Spieluhr: https://youtu.be/7HhyEjprtp0?si=6u8sbndJ1p6m9sQk

3) Andere Spieltagsaufgaben:
- Schiedsrichterwart: Unten in der Halle am Spielfeldrand sitzen und den Schiedsrichtern die Kabine aufschließen. Gegebenenfalls ZuschauerInnen, welche vom Schiedsrichter der Halle verwiesen werden, aus der Halle begleiten.
- Kamerabeauftragter: Der Kamerabeauftragte kümmert sich darum das die Pixellot Kamera pünktlich gestartet wird. Außerdem kümmert er sich darum das die Kamera unbeschädigt bleibt.
4) Extra Aufgaben:
- Einlass: Der Einlass beschäftigt sich damit den Eintritt entgegenzunehmen. Gegebenenfalls nachschauen ob die ZuschauerInnen TuSLi-Mitglieder sind.
- Buffet: Das Buffet aufbauen und dann verwalten. Kuchen, Brezeln, Getränkte verkaufen, Waffeln frisch zubereiten.
- HallensprecherIn / DJ: Der Hallensprecher macht die Spielerinnenvorstellung zu Beginn des Spiels. Außerdem kann der Hallensprecher während kleiner Spielunterbrechungen kurze durchsagen machen wie z.B. Anzahl an Persönlichen Fouls, welche Spielerinnen kommen und gehen vom Feld etc.















